Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Daten ist uns sehr wichtig und wird stets bei allen geschäftlichen Transaktionen berücksichtigt.
Grundsätzlich können Sie unsere Website ohne Angaben von personenbezogenen Daten benutzen. Für einzelne Services können allerdings andere Regelungen zutreffen, auf die wir Sie im Nachfolgenden gesondert hinweisen.
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (i.F. “Daten” genannt) ist die Zurverfügungstellung von Informationen zu Fahrzeugreparatur, dem Verkauf von Fahrzeugen sowie Ersatzteilen, dem Abschlepp- und Bergedienst, sowie dem Angebot von Produkten und Dienstleistungen zu diesen Themen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie u.a. über
die Reich Nutzfahrzeuge GmbH bzw je nach Vertragspartner die Reich Christian GmbH, beide A-4932 Kirchheim im Innkreis, Alleenweg 4, Tel: 0043-7755-67110, Email: office@reich-kfz.at.
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten, dabei über
Ferner steht Ihnen ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht Ihnen im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Ferner steht Ihnen das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Ihre betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Recht auf Vergessen werden
Wurden die personenbezogenen Daten von uns öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art 17 Abs 1 DSGVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass Sie von diesen anderen Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch uns bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO oder Art 9 Abs 2 lit a DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche uns übertragen wurde.
Ferner haben Sie bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit das Recht zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art 6 Abs 1 lit e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten von Ihnen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie uns bei der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Zudem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei uns zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art 89 Abs 1 DSGVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen wir unterliegen, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder (3) mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung aber nicht berührt.
Unsere Website und unsere Services sind nicht zur Nutzung durch Minderjährige bestimmt, und wir wollen keine Daten von Minderjährigen erheben. Ist ein Elternteil oder ein Vormund eines Minderjährigen der Auffassung, dass sein Kind uns gegenüber personenbezogene Daten angegeben haben könnte, so schreiben Sie uns an die nachstehend angegebenen Kontaktmöglichkeiten, und wir werden diese personenbezogenen Daten dann vorbehaltlich geltendem Recht und dieser Policy löschen.
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen (TOMs), die dazu dienen, den unberechtigten Zugriff, die rechtswidrige Verarbeitung und den unbefugten oder zufälligen Verlust Ihrer Daten zu verhindern.
Dazu gehört beispielsweise die Verschlüsselung Ihrer Kommunikation mit uns über diese Website basierend auf dem Verschlüsselungsprotokoll Secure Socket Layer (SSL).
Sie können die Qualität unserer Verschlüsselung hier prüfen: https://www.ssllabs.com/ssltest
Es ist uns wichtig darauf hinzuweisen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann, da ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte nicht möglich ist.
Die Server, auf dem diese Website gehostet wird, befindet sich in Deutschland und wird von der Mittwald CM Service GmbH & Co KG betrieben, mit welcher ein (Sub-)Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen wurde.
Genaueres entnehmen Sie bitte https://www.mittwald.de/datenschutz.
Unsere Website erfasst mit jedem Ihrer Aufrufe durch ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen.
Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles unseres Servers von der Mittwald CM Service GmbH & Co KG in Deutschland gespeichert.
Erfasst werden können
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf Sie.
Diese Informationen werden benötigt, um
Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werten wir einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel aus, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für Sie sicherzustellen. Wir dürfen diese Daten jedenfalls aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO verarbeiten.
Die Protokolle werden getrennt von allen durch Sie angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und außerdem nach maximal 90 Tagen gelöscht.
Informationen zur Verwendung von Cookies und die Aufklärung über Ihre entsprechenden Wahlmöglichkeiten und Rechte finden Sie in unserem Cookie-Banner.
Zum aktuellen Zeitpunkt können Sie uns ein Email senden, uns per Kontaktformular, telefonisch, per Fax, per Post und persönlich kontaktieren. Beachten Sie bitte, dass unverschlüsselte Emails, die über das Internet versendet werden, nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.
Wenn Sie uns kontaktieren, um z.B. lediglich eine Auskunft von uns zu erhalten, verarbeiten wir Ihre Daten zu diesem Zweck. Wenn Sie uns kontaktieren, um z.B. einen Vertrag abzuschließen, verarbeiten wir Ihre Daten zu diesem Zweck.
Zur Abwicklung Ihres Auftrages oder Bestellung, einschließlich Kundenbetreuung
Wenn Sie Ihre Daten zu Fahrzeugreparatur, dem Kauf von Fahrzeugen sowie Ersatzteilen als auch Anfragen an unseren Abschlepp- und Bergedienst via E-Mail oder Kontaktformular angeben, uns telefonisch, via Fax, via Post oder persönlich kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen von uns und den unten genannten Empfängern zur (Vor-)Vertragsabwicklung verarbeitet, um Ihren Vertrag abzuwickeln und zu verwalten, Kundenzufriedenheitsbefragungen durchzuführen sowie um Sie als Kunden zu betreuen und zu informieren. Diese Informationen umfassen Einladungen zu Produktveranstaltungen, Mitteilungen über technische Neuerungen zu Fahrzeugen, Reifenwechsel, technische Überprüfungen, Kundenmagazine, Versicherungsangebote, Serviceinformationen und Serviceaktionen, Anschlussangebote bei Auslauf eines Leasing-Finanzierungsvertrages sowie Neukaufoptionen für Fahrzeuge.
Marketing (generell)
Zur Geschäftsanbahnung und Intensivierung der Geschäftsbeziehung mit bestehenden und potenziellen Kunden.
Wenn Sie uns kontaktieren, um z.B. lediglich eine Auskunft von uns zu erhalten, dürfen wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO bzw. des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO verarbeiten. Wenn Sie uns kontaktieren, um z.B. einen Vertrag abzuschließen, dürfen wir Ihre Daten aufgrund des Art 6 Abs 1 lit b DSGVO verarbeiten sowie allenfalls aufgrund des Art 6 Abs 1 lit c DSGVO speichern.
Auftrag oder Bestellung
Die Verarbeitung Ihrer Daten, einschließlich der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten erfolgt durch uns und die unten angeführten Empfänger auf der Rechtsgrundlage des Art 6 Abs 1 S 1 lit b, um den gegenständlichen Dienst-, Werk- oder Kaufvertrag angemessen abwickeln zu können, zur Korrespondenz mit Ihnen, um Kundenzufriedenheitsbefragungen durchzuführen und um Sie als Kunde zu identifizieren und zu informieren. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Vertrages erforderlich.
Marketing (generell)
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse nach Art 6 Abs 1 S 1 lit f DSGVO. Das berechtigte Interesse ist unser Interesse an der Geschäftsanbahnung und Intensivierung der Geschäftsbeziehung mit bestehenden und potenziellen Kunden.
Generell bitten wir Sie ausdrücklich darum, uns keine Daten offenzulegen, die wahrscheinlich nur eine geringe oder keine Relevanz für den von Ihnen beabsichtigten Zweck haben; dies gilt insbesondere für besondere Kategorien personenbezogener (“sensible”) Daten. Die Bereitstellung von Informationen erfolgt Ihrerseits auf rein freiwilliger Basis.
Auskunft
Wenn Sie uns kontaktieren, um lediglich eine Auskunft von uns zu erhalten, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten.
Auftrag oder Bestellungen
Für die Abwicklung der Verträge verarbeiten wir die notwendigen Pflichtangaben, weitere Angaben sind freiwillig.
Marketing (generell)
Je nachdem, was Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben, können Ihre durch uns verarbeiteten Daten Folgendes enthalten:
Ihre Daten können zur Gänze oder zum Teil, jedoch immer nur in dem Ausmaß und soweit erforderlich, weitergegeben werden an folgende Verantwortliche:
Darüber hinaus können Ihre Daten an folgende Empfänger als (Sub-)Auftragsverarbeiter weitergegeben werden; mit sämtlichen wurde ein (Sub-)Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen und die angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) verifiziert:
Ihre Daten werden in einer Form gespeichert, die Ihre Identifizierung nur so lange ermöglicht, wie es für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, erforderlich ist.
Auskunft
Indem Sie uns Ihre Daten via Email angeben, uns telefonisch oder persönlich kontaktieren, willigen Sie ausdrücklich ein, dass Ihre Daten, einschließlich der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten sowie allenfalls unaufgefordert und freiwillig angegebenen besonderen Kategorien personenbezogener Daten für die Dauer der Abwicklung der gegenständlichen Auskunft von uns und den oben angeführten Empfängern verarbeitet werden.
Wenn Sie uns kontaktieren, um lediglich eine Auskunft von uns zu erhalten, werden Ihre Daten daher je nach Inhalt der Kommunikation entweder unverzüglich gelöscht oder nach Ablauf einer dem Inhalt entsprechenden, angemessenen Frist gelöscht.
Bei Widerruf Ihrer Einwilligungserklärung werden wir sämtliche Ihrer – auch kumulierten – Daten aus sämtlichen Datenbanken löschen (lassen).
Auftrag oder Bestellung
Wir sind aufgrund unternehmens- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von 7 Jahren zu speichern. Wenn Sie uns kontaktieren, um einen Vertrag abzuschließen, werden die Daten am Ende des 7. Jahres nach Verbuchung des letzten Beleges gelöscht (§ 132 BAO). Im Falle eines Vertragsabschlusses werden daher sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf dieser Frist gespeichert.
Gesetzliche/rechtliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen z.B. gegenüber Kunden aus Gewährleistung oder Schadenersatz oder gegenüber Vertragspartnern sind eine weitere Grundlage, Ihre Daten weiterhin zu speichern. (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO; Art 17 Abs 3 lit e DSGVO).
Die Datenkategorien Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinausgehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.
Marketing (generell)
Marketingdaten werden bis 3 Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt.